Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Herzlich willkommen
Bildtitel
** MainSecond Sozialkaufhaus Obernburg feiert sein 10jähriges Bestehen **
ButtonBildtitel
** der Miltenberger Bürgerdienst sein 5jähriges Bestehen **
ButtonBildtitel
** Wann? Freitag, 27. September 2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr **
ButtonBildtitel
** für die Bevölkerung und für Kunden werden wir eine Reihe von Attraktionen bieten **
ButtonBildtitel
** Festzelt ** Speisen & Getränke ** Hüpfburg ** Kinderclown **
ButtonBildtitel
** wir freuen uns auf zahlreiche Besucher **
Button
Serviceliste
-
Ein Bericht unserer Azubis: Spendenübergabe an den Tierschutzverein u.U. e. V. Aschaffenburgweiterlesen
Wie auch im letzten Jahr haben sich unsere Auszubildenden zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement aus dem 2. und 3. Lehrjahr entschieden, die Einnahmen vom Weihnachtsmarkt 2024 dem Tierschutzverein Aschaffenburg als Spende zukommen zu lassen.
-
Projekt der GBF Aschaffenburg mit dem Bund Naturschutz Landkreis Aschaffenburg: Nistkästen für heimische Vögelweiterlesen
Im Berufsorientierungsprogramms (BOP) haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit verschiedene Berufsfelder auszuprobieren und praktische Erfahrungen zu sammeln.
-
GbF Spendenaktion für Wunsch am Horizont e. V.weiterlesen
Am 19. März 2025 hatten wir die Ehre, Frau Amrhein-Krug von Wunsch am Horizont e. V. in unserer Einrichtung willkommen zu heißen. An diesem besonderen Tag übergaben wir ihr einen Spendenscheck in Höhe von 1.075 Euro.
-
Neuplätze an den Schulen gestartet!weiterlesen
Zum Start der Neuplätze in der Berufseinstiegsbegleitung fand eine konstituierende Teamsitzung in
der Zentrale der GbF Aschaffenburg statt.
-
Neue Chancen für junge Menschen: 100 zusätzliche Plätze in der Berufseinstiegsbegleitung ab März 2025weiterlesen
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass wir als Bildungsträger ab März 2025 weitere 100 Plätze für die Berufseinstiegsbegleitung an den Mittelschulen in der Stadt und im Landkreis Aschaffenburg sowie im Landkreis Miltenberg anbieten werden.
-
Liebe Kooperationspartner, liebe Kursteilnehmer,weiterlesen
in der besinnlichen Zeit des Jahres möchten wir Ihnen von Herzen frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünschen! Wir danken Ihnen für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
-
Ein kleiner, aber feiner Weihnachtsmarktweiterlesen
In der besinnlichen Zeit des Jahres fand am 20.12.2024 ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt im Hof der GbF Aschaffenburg statt, der von unseren engagierten Auszubildenden und Teilnehmenden der Berufsvorbereitungs-lehrgänge sowie Mitarbeitenden organisiert wurde.
-
Wir gratulieren all unseren Absolventen zum erfolgreichen Ausbildungsabschluss 2024!weiterlesen
Mitte Juli 2024 wurde ein bedeutender Meilenstein im Leben unserer Auszubildenden gefeiert – den Abschluss der Prüfungen. Es war ein Moment voller Stolz, Freude und auch ein wenig Erleichterung.
-
GbF Sommerfest 2024 und ein großer Dank an die Jubilare!weiterlesen
Geschäftsführer Axel Hilfenhaus hat die GbF Mitarbeitenden zum traditionellen Betriebsfest
eingeladen. In diesem Jahr wurde in einer wunderschönen Kulisse am See gefeiert.
Serviceliste
-
Fortbildungsangebote für GbF Mitarbeiterweiterlesen
Im Rahmen einer 2tägigen Fortbildungsveranstaltung führte GbF-Seminartrainer Peter Wagner interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus unterschiedlichsten GbF-Maßnahmen und Programmen in die Methode „Zukunftswerkstatt“ ein.
-
Reha-BvB’ler präsentieren ihre Berufsfelderweiterlesen
Im Rahmen der Berufsvorbereitung für Rehabilitanden, die die GbF Aschaffenburg derzeit mit 24 Plätzen im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit durchführt, stellten sich die Maßnahmeteilnehmer gegenseitig, der GbF- Geschäftsführung und dem BvB-Mitarbeiterteam die fachtheoretischen und fachpraktischen Tätigkeiten ihres Berufsfeldes aus den Bereichen Metalltechnik, Lager/Handel und Wirtschaft/Verwaltung kreativ vor.
-
Informationsveranstaltung GbF mit Handwerkskammerweiterlesen Listenelement 1
Am 16.11.2017 trafen sich Vertreter der GbF Aschaffenburg und der Handwerkskammer für Unterfranken (HWK) in der GbF-Zentrale Aschaffenburg zu einem Informationsaustausch über Themen der Ausbildung im Handwerk.
Barbara Hoffstadt, Leiterin der Abteilung Ausbildung der HWK und Jacqueline Gehrmann, Ausbildungsakquisiteurin und Karriereberaterin der HWK informierten die GbF-Mitarbeiter über aktuelle Entwicklungen und Zahlen am Bayerischen Untermain.
-
Schulbegleitung im Schuljahr 2017/2018weiterlesen Listenelement 2
Das Schuljahr 2017/2018 hat begonnen und ist nun bereits 4 Wochen alt. Knapp 50 Schulbegleiter bzw. Integrationshelfer sind für die GbF im laufenden Schuljahr an 26 Schulen und Kindertageseinrichtungen am Bayerischen Untermain im Einsatz.
-
Jobmeile 2017weiterlesen Listenelement 3
Am Samstag, 23. September 2017, fand die 3. Aschaffenburger Jobmeile statt.
Organisiert von der Kreishandwerkerschaft Aschaffenburg in Kooperation mit Handwerkskammer, Innungen und GbF präsentierten die Aussteller 50 Ausbildungsberufe in den Räumlichkeiten der Kooperationspartner im Aschaffenburger Strietwald.
-
Ausbildung erfolgreich abgeschlossen - Fachkräftenachwuchs!weiterlesen Listenelement 4
Die GbF ist der größte Ausbildungsträger außerbetrieblicher Berufsausbildung am Bayerischen Untermain.
Am 08.08.2017 trafen die letzten Mitteilungen über die Prüfungsergebnisse unserer Absolventen im Prüfungsturnus Sommer 2017 ein. Insgesamt haben 35 GbF-Auszubildende ihre Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen.