Im Berufsorientierungsprogramms (BOP) haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit verschiedene Berufsfelder auszuprobieren und praktische Erfahrungen zu sammeln. In diesem Jahr lag z. B. der Fokus auf der Verbindung von sinnstiftenden Tätigkeiten mit einer fachpraktischen Berufserkundung in den Bereichen Holztechnik und Metalltechnik.
Es entstand die Idee, Nistkästen für heimische Vögel zu bauen. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich mit den Anforderungen und Bedürfnissen der Vögel auseinander und stellten unter der professionellen Anleitung ihrer Fachanleiter, die sich vorab von Vertretern des Bund Naturschutz beraten ließen, 14 Nistkästen her, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind.
Am Mittwoch fand eine kleine Feierstunde statt, in der die Nistkästen an Herrn Lutz, Herrn Sauer und Herrn Eich vom Bund Naturschutz übergeben wurden. Diese Übergabe markiert nicht nur den Abschluss eines erfolgreichen Projekts, sondern auch einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Tierschutz in der Region.
Die GbF Aschaffenburg freut sich, mit diesem Projekt einen kleinen, aber bedeutenden Beitrag zum Schutz der heimischen Vogelpopulation leisten zu können. Wir wünschen allen zukünftigen Besuchern der Nistkästen frohes Brüten und hoffen, dass viele Vögel ein neues Zuhause finden werden.
Herzlichen Dank an unsere Berater, die beteiligten Schülerinnen und Schüler und unsere Ausbilder für die tolle Mitwirkung!