Zum Start der Neuplätze in der Berufseinstiegsbegleitung fand eine konstituierende Teamsitzung in der Zentrale der GbF Aschaffenburg statt.
Seit dem 1. März 2025 haben insgesamt 14 Schulen die Möglichkeit, durch unser Team 132 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 im Übergang von der Schule in den Beruf zu unterstützen. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Schulen und den Eltern wird nach geeigneten Ansätzen gesucht, um die Jugendlichen umfassend zu informieren und zu orientieren. Ziel ist es, ihnen die Entscheidungsfindung zu erleichtern, welche beruflichen Perspektiven sie als junge Erwachsene verfolgen möchten. Auf dieser Grundlage erfolgt der Übergang in eine Ausbildung oder an eine weiterführende Schule. Auch in dieser Phase werden die jungen Menschen weiterhin begleitet, um ihnen Stabilität in ihrem neuen Lebensabschnitt zu bieten.
Die Begleitung dieses Entwicklungsprozesses stellt eine sowohl herausfordernde als auch erfüllende Aufgabe dar, auf die sich das neu formierte Team freut und das durch verschiedene interne Schulungen optimal vorbereitet ist.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg auf dem gemeinsamen Weg!