Nach 10 Monaten harter Arbeit halten die Teilnehmer der BvB ihre Abschluss-
zeugnisse in den Händen.
BvB-Team in der GbF-Zentrale Hasenhägweg 65:
Hintere Reihe von links: Volker Elbert (Anleiter Holztechnik),Barbara Thorz
(Lehrkraft), Reiner Eiles (Bildungsbegleiter), Michael Bachmann (Anleiter Hotel/
Gaststätten), mittlere Reihe von links: Elke Gerlach (Lehrkraft), Barbara Amrhein
(Bildungsbegleiterin), Günter Thünemann (Bildungsbegleiter), vordere Reihe von
links: Olesja Ostapenko (Lehrkraft), Manuela Thoma (Anleiterin Kosmetik/Körperpflege),
Undine Grosser (Teamleitung BvB), Ursula Emes (Anleiterin Wirtschaft/Verwaltung),
Maria Foth (Sozialpädagogin), Tania da Costa (Sozialpädagogin)
Das Team der BvB am Standort Mühlstraße 100 freut sich über den erfolgreichen
Abschluss des Maßnahmejahres 2009/2010.
Hintere Reihe von links: Thomas Brand (Lehrkraft), Volker Spielmann (Anleiter Metalltechnik),
Kurt Wollein (Bildungsbegleiter), Norbert Großkopf (Anleiter Bau), Robert Hoffmann(Anleiter
Farbe/Raumgestaltung), Klaus-Dieter Barth (Bildungsbegleiter), vordere Reihe von links:
Ute Raßek (Sozialpädagogin), Undine Grosser (Teamleitung BvB), Birgit Wendtlandt
(Lehrkraft)
Von links: Michael Becker, Sozialpädagogin Maria Foth, Türkmen Karadag, Karolin
Wehner und Benjamin Reinfurt brillierten mit ihrem Tanzauftritt und sorgten für Zugaberufe.
BvB-Teilnehmer der Berufsfelder Garten- und Landschaftsbau/Holztechnik, Gesundheit/
Soziales, Hotel/Gastsstätten, Kosmetik/Körperpflege und Wirtschaft/Verwaltung mit GbF-
Mitarbeitern
BvB-Teilnehmer der Berufsfelder Bau, Farbe/Raumgestaltung, Lager/Handel und Metalltechnik
mit GbF-Mitarbeitern